

Veranstaltungsinfos
Live-Webinar: Gelangensbestätigung & Co. - die neuen Nachweispflichten für Umsatzsteuerzwecke
*** Bitte beachten Sie, dass unsere Webinare nur Unternehmen aus Mecklenburg-Vorpommern zur Verfügung stehen. Für ähnliche Angebote in Ihrer Region, wenden Sie sich bitte an Ihre zuständige Industrie- und Handelskammer. Vielen Dank für Ihr Verständnis! ***
Preis: 80,00 €
Der Preis gilt pro Veranstaltungsteilnehmer.
Die Anmeldung erfolgt verbindlich.
Bitte beachten Sie, dass kostenfreie Stornierungen der Webinare nur vorgenommen werden können, solange der Einwahllink noch nicht versendet wurde.
Der richtige Umgang mit der Umsatzsteuer im grenzüberschreitenden Handel ist für Exporteure von entscheidender Bedeutung. Zu beachten sind insbesondere umfangreiche Nachweispflichten zu den sog. „Verbringungsnachweisen“. Anhand zahlreicher Fallbeispiele lernen Sie, welche Verbringungsnachweise das Finanzamt akzeptiert und wie diese ausgestellt werden müssen. Dabei werden insbesondere die praktischen Gestaltungsmöglichkeiten der „Gelangensbestätigung“ mit vielen Beispielen behandelt.
Praktische Durchführung
Sie buchen das „Online-Seminar“ wie üblich bei uns. Einige Tage vor dem Termin des von Ihnen gebuchten „Online-Seminars“ erhalten Sie von uns einen „Einwahllink“ und die Seminarunterlagen in digitaler Form. Diese können Sie dann gerne ausdrucken und sich so auch während des „Online-Seminars“ direkt Notizen machen. Sie müssen keine Software installieren, sondern einfach eine „exe-Datei“ zur Einwahl in den „virtuellen Seminarraum“ bestätigen. Mit Ihren Seminarunterlagen erhalten Sie eine „Bedienungsanleitung“ für einen einfachen und schnellen Zugang in den „Seminarraum“. Sollte es trotzdem noch Probleme geben, steht Ihnen während des „Online-Seminars“ zusätzlich eine Hotline für eventuelle Fragen zur Verfügung.
Während des „Online-Seminars“ erarbeiten Sie sich gemeinsam mit dem Trainer bestimmte Themen und am nächsten Tag erhalten Sie noch ein Seminarprotokoll mit allen verwendeten Internetlinks und den Antworten auf Ihre eventuell während des „Online-Seminars“ gestellten Fragen.
Zielgruppe
Sachbearbeiter in den Abteilungen Finanzbuchhaltung, Vertriebsinnendienst, Export- und Versandabwicklung sowie Fach- und Führungskräfte, die einen kompakten Einstieg in die komplexe Materie suchen.
Inhalte des Seminars
Nachweispflichten bei innergemeinschaftlichen Lieferungen
- Voraussetzungen von steuerfreien innergemeinschaftlichen Lieferungen
- Nachweisführung bei innergemeinschaftlichen Lieferungen
- Nachweisführung bei Abhollieferung
- Nachweisführung bei Beförderungslieferung
- Nachweisführung bei Versendungslieferung
- Gelangensbestätigung
- Besonderheiten der Nachweisführung bei Reihen- und Dreiecksgeschäften
- Besonderheiten der Nachweisführung bei Werklieferungen und Dienstleistungen
Nachweispflichten bei Ausfuhren in Drittländer
- Voraussetzungen für eine steuerfreie Ausfuhrlieferung
- Ausführerbegriff nach Unionszollkodex
- Belegnachweise bei Ausfuhrlieferungen (ATLAS)
- Alternative Belegnachweise bei Ausfuhrlieferungen
- Besonderheiten bei Reihengeschäften und im Transithandel
Bitte wenden Sie sich an den Support.
0
Days0
Hours0
Minutes0
SecondsLive-Webinar: Gelangensbestätigung & Co. - die neuen Nachweispflichten für Umsatzsteuerzwecker
1. Dezember 2023, 9:00 - 12:30 Uhr (MEZ)
Ansprechpartner in der IHK

Karin Löwe
Büro des Geschäftsbereiches Handel, Dienstleistungen, Tourismus, Außenwirtschaft
Tel.: 0381 338-202
Location
IHK zu Rostock
Copyright © IHK zu Rostock, All rights reserved.
Ernst-Barlach-Str. 1-3, 18055 Rostock
Impressum | Datenschutz