

Veranstaltungsinfos
Prüfung für Berufskraftfahrer gemäß § 4 BKrFQG i. V. m. BKrFQV
Die Europäische Union schreibt in ihrer Richtlinie 2003/59/EG vom 15. Juli 2003 eine Grundqualifikation und Weiterbildungspflicht für gewerblich tätige Fahrerinnen und Fahrer vor. Ziel der europäischen Vorschrift ist die Vereinheitlichung der Berufsanforderungen im europäischen Raum. Dabei steht die Sicherheit im Straßenverkehr und die Verbesserung der wirtschaftlichen Fahrweise im Vordergrund. In Deutschland erfolgt die Umsetzung der Richtlinie durch das "Gesetz über die Einführung einer Grundqualifikation und Weiterbildung der Fahrer bestimmter Kraftfahrzeuge für den Güterkraft- oder Personenverkehr" (Berufskraftfahrer-Qualifikationsgesetz - BKrFQG) sowie durch die "Verordnung zur Durchführung des Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetzes" (Berufskraftfahrer-Qualifikations-Verordnung - BKrFQV).
Hinweis zur Anmeldung
Bitte laden Sie sich das Anmeldeformular herunter, füllen Sie dieses vollständig aus und senden Sie es unterschrieben an uns zurück.
Sollten sich Fragen ergeben, können Sie sich gerne an uns wenden.
Termin
0
Tage0
Stunden0
Minuten0
SekundenPrüfung
für Berufskraftfahrer gemäß § 4 BKrFQG i. V. m. BKrFQV
5. Oktober 2023
Kosten
Für die Prüfung wird gemäß Gebührentarif der IHK zu Rostock (Teil E Punkt 3) eine Gebühr erhoben.
Bei Übernahme der Kosten durch einen Bildungsträger, Betrieb, die Arbeitsagentur oder eine Reha-Einrichtung fügen Sie bitte unbedingt eine Kostenübernahmeerklärung bei. Fehlt diese, erhalten Sie als Teilnehmer den Gebührenbescheid.
Ansprechpartner in der IHK

Sophie Gäde
Telefon: 0381 338-553Mail: sophie.gaede@rostock.ihk.de
Location
Grone-Bildungszentren Mecklenburg-Vorpommern GmbH - gemeinnützig
Copyright © IHK zu Rostock, All rights reserved.
Ernst-Barlach-Str. 1-3, 18055 Rostock
Impressum | Datenschutz