Keyvisual IHK zu Rostock Keyvisual IHK zu Rostock

Veranstaltungsinfos

Live-Webinar: Warenursprung und Präferenzen / Lieferantenerklärungen


*** Bitte beachten Sie, dass unsere Webinare nur Unternehmen aus Mecklenburg-Vorpommern zur Verfügung stehen. Für ähnliche Angebote in Ihrer Region, wenden Sie sich bitte an Ihre zuständige Industrie- und Handelskammer. Vielen Dank für Ihr Verständnis! ***

 

Preis: 100,00 €
Der Preis gilt pro Veranstaltungsteilnehmer.
Die Anmeldung erfolgt verbindlich.
Bitte beachten Sie, dass kostenfreie Stornierungen der Webinare nur vorgenommen werden können, solange der Einwahllink noch nicht versendet wurde.

Waren mit Präferenzursprung aus der Europäischen Union genießen in den meisten Regionen der Welt Zollvergünstigungen, in vielen Ländern können EU-Waren sogar vollständig zollfrei eingeführt werden. Damit sind Zollpräferenzen wichtige Exportförderungsmittel. Um diese Vergünstigungen in Anspruch zu nehmen, müssen Exporteure die einschlägigen Ursprungsregeln kennen, diese erfüllen und revisionssicher dokumentieren.


Zielsetzung
Die Teilnehmer lernen die Grundsätze des Präferenzursprungsrechts kennen und erhalten zahlreiche Hinweise zur praktischen Handhabung und Umsetzung im Unternehmen.

Inhalt
1. Arten des Warenursprungs/ Nichtpräferenzieller Ursprung

  • Warenmarkierung „Made in Germany“
  • Nichtpräferenzieller Ursprung/ Ursprungszeugnis (mit Ausfüllanleitung)
  • Präferenzieller Ursprung (Einführung)

2. Der präferenzielle Warenursprung: materielle Anforderungen

  • Übersicht über die Zollpräferenzabkommen der EU
  • Freiverkehrsabkommen, insbesondere Zollunion mit der Türkei, Warenverkehrsbescheinigung A.TR (mit Ausfüllanleitung)
  • Internetportal „Warenursprung und Präferenzen online“
  • Präferenzielle Ursprungsregeln im Überblick: Vollständige Gewinnung und Herstellung, Minimalbehandlungen, Be- und Verarbeitungsregeln: Wertregeln, Positionswechsel, gemischte Regeln
  • Erstellen von Ursprungs-/ Präferenzkalkulationen
  • Sonderfälle: allgemeine Toleranzregel, mehrstufige Produktion
  • Praktische Beispiele zur Anwendung der Ursprungsregeln
  • Exkurs: das Präferenzabkommen mit Japan (JEFTA) inkl. Ursprungsregeln
  • Exkurs: die Präferenzabkommen mit Singapur, Vietnam, Mercosur
  • Exkurs: der Ermächtigte Ausführer (EA) und der „Registered Exporter“ (REX)

3. Der präferenzielle Warenursprung: formelle Anforderungen

  • Lieferantenerklärungen 2023 (mit Ausfüllanleitung, Beispielfälle)
  • Ursprungserklärung und Warenverkehrsbescheinigung EUR1 (mit Ausfüllanleitung)
Registrierung geschlossen!
Bitte wenden Sie sich an den Support.

0

Days

0

Hours

0

Minutes

0

Seconds

Live-Webinar: Warenursprung und Präferenzen / Lieferantenerklärungen

 

14. November 2023, 9:00 - 17:00 Uhr (MEZ)

Ansprechpartner in der IHK

Karin Löwe
Karin Löwe
Büro des Geschäftsbereiches Handel, Dienstleistungen, Tourismus, Außenwirtschaft

Tel.: 0381 338-202

Location

Copyright © IHK zu Rostock, All rights reserved.
Ernst-Barlach-Str. 1-3, 18055 Rostock
Impressum | Datenschutz