

Live-Webinar: Außenwirtschaftsverkehr mit Embargoländern - Systematik, Prüfung und Dokumentation
Gerade beim Import und Export von Waren und Dienstleistungen sind eine Vielzahl von Regularien und Vorschriften einzuhalten, die mittlerweile sehr gut online zu recherchieren sind. Im Online-Seminar werden eine Vielzahl von Datenbanken vorgestellt und es wird anhand von praktischen Beispielen aufgezeigt, wie die Datenbanken bedient werden und welche Informationen sich recherchieren lassen. Die Seminarunterlage enthält dabei neben Screenshots und Erläuterungen zur Anwendbarkeit auch sämtliche Links. Damit können die Teilnehmer auch eigene Recherchen vornehmen.
Das Online-Seminar stellt eine Vielzahl von Datenbanken vor, die für importierende und exportierende Unternehmen nützlich sind. Anhand von praktischen Aufgabenstellungen werden im Online-Seminar Recherchen durchgeführt und Fragen beantwortet. Die Teilnehmer erhalten eine umfangreiche Seminardokumentation mit sämtlichen relevanten Links und aktuellen Screenshots mit Erläuterungen zu den Programmen.
Sachbearbeiter in den Abteilungen Vertriebsinnendienst, Export- und Versandabwicklung, sowie Fach- und Führungskräfte in exportierenden Unternehmen. Es werden Grundkenntnisse im Bereich Zoll vorausgesetzt.
- Recherche ausländischer Zolltarifnummern
- Recherche von Warenbezeichnungen in englischer und französischer Sprache
- Recherche von Zollsätzen und Einfuhrumsatzsteuern im Drittland
- Recherche von Zollsätzen und Einfuhrumsatzsteuern bei der Einfuhr in die EU
- Recherche von Zolltarifnummern für Ausfuhren aus und Einfuhren in die EU
- Überprüfung von EORI-Nummern
- Recherche von EU-Embargobestimmungen
- Recherche von EU-Sanktionslisten
- Recherche zur Auswahl geeigneter Incoterms®-Klauseln
- Recherche zu US-Reexportkontrolle
- Kostenlose E-Learning-Programme zum Zollrecht
- Kostenlose Recherche von Länderinformationen
Recherche zu Reihen- und Dreiecksgeschäften
27.02.2025
09:00 - 12:30 Uhr
Bitte beachten Sie, dass unsere Webinare nur Unternehmen aus Mecklenburg-Vorpommern zur Verfügung stehen. Für ähnliche Angebote in Ihrer Region, wenden Sie sich bitte an Ihre zuständige Industrie- und Handelskammer.
Praktische Durchführung
Sie buchen das „Live-Webinar“ bei uns. Einige Tage vor dem Termin erhalten Sie von uns einen Einwahllink und die Seminarunterlagen in digitaler Form. Diese können Sie ausdrucken und sich während des „Live-Webinars“ direkt Notizen machen. Es ist nicht notwendig eine Software zu installieren, sondern lediglich eine „exe-Datei“ zur Einwahl in den virtuellen Seminarraum zu bestätigen. Mit Ihren Seminarunterlagen erhalten Sie eine Anleitung für einen Zugang in den virtuellen Seminarraum. Sollte es trotzdem Probleme geben, steht Ihnen eine Hotline für Fragen zur Verfügung.
Während des Live-Webinars erarbeiten Sie sich gemeinsam mit dem Trainer bestimmte Themen. Am nächsten Tag erhalten Sie ein Seminarprotokoll mit allen verwendeten Internetlinks und den Antworten auf Ihre eventuell gestellten Fragen.
Preis: 100,00 €
Der Preis gilt pro Veranstaltungsteilnehmer.
Die Anmeldung erfolgt verbindlich.
Bitte beachten Sie, dass kostenfreie Stornierungen der Webinare nur vorgenommen werden können, solange der Einwahllink noch nicht versendet wurde.
Bitte wenden Sie sich an den Support.

Antonia Humboldt
Büro des Geschäftsbereiches Handel, Dienstleistungen, Tourismus, Außenwirtschaft, Europa @ IHK zu Rostock
Tel.: 0381 338-202