Keyvisual IHK zu Rostock Keyvisual IHK zu Rostock

Live-Webinar: Einreihen von Waren in den Zolltarif


Anhand praktischer Beispiele lernen die Teilnehmer während des Live-Webinars grundlegende Kenntnisse für den Umgang mit dem Zolltarif. Mit diesem Live-Webinar erhalten Sie mehr Sicherheit in der Einreihung von Waren und in der Anwendung des Elektronischen Zolltarifs (EZT-Online).

Das Live-Webinar wird ergänzt durch viele praktische Übungen mit dem elektronischen Zolltarif. Die Teilnehmer können dabei dem Referenten „über die Schulter“ schauen und lernen direkt anhand von Praxisbeispielen.

Verantwortliche Mitarbeiter der Import- und Exportabteilungen; Zollsachbearbeiter; Geschäftsführer, Prokuristen

Einführung in den Zolltarif

  • Aufbau und Inhalt des Zolltarifs
  • Allgemeine Vorschriften AV1 bis AV6
  • Anmerkungen und Erläuterungen zu Abschnitten und Kapiteln
  • Ermittlung der richtigen Position und Codenummer
  • Übungen zur Einreihung von Waren in die Kombinierte Nomenklatur

Der Elektronische Zolltarif (EZT)

  • Vorstellung der Internetplattform „EZT-online“
  • Übungen zur Handhabung des elektronischen Zolltarifs
  • Einreihung von Waren in den elektronischen Zolltarif, Übungsfälle

Rechtliche Folgen der Einreihung

  • Zollsätze, Anti-Dumpingzölle
  • Verbote und Beschränkungen
  • Haftungsrisiken bei falscher Einreihung in den Zolltarif

Zolltarifauskünfte und verbindliche Zolltarifauskünfte

27.11.2025

09:00 - 12:30 Uhr

Bitte beachten Sie, dass unsere Webinare nur Unternehmen aus Mecklenburg-Vorpommern zur Verfügung stehen. Für ähnliche Angebote in Ihrer Region, wenden Sie sich bitte an Ihre zuständige Industrie- und Handelskammer.

Praktische Durchführung
Sie buchen das „Live-Webinar“ bei uns. Einige Tage vor dem Termin erhalten Sie von uns einen Einwahllink und die Seminarunterlagen in digitaler Form. Diese können Sie ausdrucken und sich während des „Live-Webinars“ direkt Notizen machen. Es ist nicht notwendig eine Software zu installieren, sondern lediglich eine „exe-Datei“ zur Einwahl in den virtuellen Seminarraum zu bestätigen. Mit Ihren Seminarunterlagen erhalten Sie eine Anleitung für einen Zugang in den virtuellen Seminarraum. Sollte es trotzdem Probleme geben, steht Ihnen eine Hotline für Fragen zur Verfügung.
Während des Live-Webinars erarbeiten Sie sich gemeinsam mit dem Trainer bestimmte Themen. Am nächsten Tag erhalten Sie ein Seminarprotokoll mit allen verwendeten Internetlinks und den Antworten auf Ihre eventuell gestellten Fragen.

Preis: 100,00 €
Der Preis gilt pro Veranstaltungsteilnehmer.
Die Anmeldung erfolgt verbindlich.

Bitte beachten Sie, dass kostenfreie Stornierungen der Webinare nur vorgenommen werden können, solange der Einwahllink noch nicht versendet wurde.

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

AGB und Widerrufsbelehrung

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Bitte beachten Sie, dass wir Ihre Angaben ausschließlich für die Anmeldung, Durchführung und ggf. zur Abrechnung dieser Veranstaltungen speichern. Ihre Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft gegenüber der IHK zu Rostock (E-Mail: datenschutz@rostock.ihk.de, Tel. 0381 338-650) widerrufen werden.

Zu unserer Datenschutzerklärung sowie den Informationspflichten nach der DSGVO

Pflichtfelder sind mit * markiert.

Ansprechpartner

Sprecher

Antonia Humboldt
Büro des Geschäftsbereiches Handel, Dienstleistung, Tourismus, Außenwirtschaft, Europa

Tel.: +49 381 338 202