

Landesverkehrskonferenz Mecklenburg-Vorpommern 2023
In Bewegung bleiben – für nachhaltiges Wirtschaftswachstum im Nordosten Deutschlands
Mobilität ist die Basis für eine funktionierende Wirtschaft. Dafür wird eine leistungsfähige Verkehrsinfrastruktur benötigt. Sie ist für die deutsche Volkswirtschaft eine grundlegende Voraussetzung. Mecklenburg-Vorpommern ist als Schnittstelle zwischen Skandinavien, den westeuropäischen Wirtschaftszentren und den osteuropäischen Ländern eine Verkehrsdrehscheibe, die zunehmend an Bedeutung gewinnt.
Vor diesem Hintergrund sind Politik, Wirtschaft und Gesellschaft gefordert, die Standortqualität im Nordosten Deutschlands zu sichern und auf der Grundlage lückenloser Verkehrsnetze künftig weiter zu verbessern. Personenbeförderung und Gütertransport sind unverzichtbare Säulen der Volkswirtschaft und müssen ökonomisch wie ökologisch sinnvoll weiterentwickelt werden.
Die Landesverkehrskonferenz der Industrie- und Handelskammern in Mecklenburg-Vorpommern bietet die Plattform im Land, um diesen wichtigen Themensektor zu adressieren. Referenten aus Politik, Verkehrsbranche und Wissenschaft geben Ihnen Einblicke in aktuelle Entwicklungen. In diesem Jahr wollen wir einen besonderen Schwerpunkt auf die Thematik der alternativen Antriebstechnologien setzen.
Bringen Sie sich ein, diskutieren Sie mit und treffen Sie Unternehmerkollegen, politische Entscheidungsträger und Verwaltungsfachleute auf der Landesverkehrskonferenz Mecklenburg-Vorpommern 2023.
Dazu laden wir Sie herzlich ein!
Melden Sie sich jetzt auf der Seite der IHK Schwerin an.
0
Tage0
Stunden0
Minuten0
SekundenLandesverkehrskonferenz Mecklenburg-Vorpommern 2023
In Bewegung bleiben – für nachhaltiges Wirtschaftswachstum im Nordosten Deutschlands
27. April 2023, 9:00 - 14:00 Uhr (MESZ)
Programm
Rundgang des Ministers durch die Fachausstellung
Klaus-Jürgen Strupp
Präsident der geschäftsführenden Industrie- und Handelskammer für die IHKs in Mecklenburg-Vorpommern
Thomas Heinbokel
Präsident des Landesverbandes des Verkehrsgewerbes Mecklenburg-Vorpommern e. V.
Reinhard Meyer
Minister für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern
Prof. Dr. Dirk Engelhardt
Hauptgeschäftsführer des Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e. V.
Prof. Dr.-Ing. Bert Buchholz
Universität Rostock, Leiter des Lehrstuhls für Kolben maschinen und
Verbrennungsmotoren
Dr. Hendrik Haßheider
Bundesministerium für Digitales und Verkehr, Leiter Referat G 22 - Klimafreundliche Nutzfahrzeuge und Infrastruktur
- Stephan Gustke
Geschäftsführer Heinrich Gustke GmbH - Stefan Lösel
Geschäftsführer Verkehrsgesellschaft Ludwigslust-Parchim mbH - Prof. Dr.-Ing. Bert Buchholz
Universität Rostock, Leiter des Lehrstuhls für Kolben maschinen und Verbrennungsmotoren - Prof. Dr. Dirk Engelhardt
Hauptgeschäftsführer des Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e. V. - Dr. Hendrik Haßheider
Bundesministerium für Digitales und Verkehr, Leiter Referat G 22 – Klimafreundliche Nutzfahrzeuge und Infrastruktur
Ansprechpartner in der IHK

Thomas Höppner
Referent Verkehr
0381 338-150
In Kooperation mit
Location
Van der Valk Resort Linstow
Copyright © IHK zu Rostock, All rights reserved.
Ernst-Barlach-Str. 1-3, 18055 Rostock
Impressum | Datenschutz