Keyvisual IHK zu Rostock Keyvisual IHK zu Rostock

Veranstaltungsinfos

Online-Zertifikatslehrgang: Qualitätsmanagementbeauftragter (IHK)

Qualität ist einer der entscheidenden Wettbewerbsfaktoren unserer Zeit.  Was „Qualität“ bedeutet, dafür fehlt es oft an einem einheitlichen Verständnis. Dieses Verständnis wird in diesem Zertifikatslehrgang vermittelt. Nach der erfolgreichen Teilnahme erlangen die Teilnehmenden den erforderlichen Kenntnisstand, Qualitätsmanagement in ihrem Unternehmen als ganzheitliche Unternehmensstrategie anzuwenden.

Für Unternehmer:innen, Fach- und Führungskräfte, Projektleiter:innen und Entscheider:innen, die das Thema Qualitätsmanagement in ihren Aufgabenbereich integrieren wollen, bzw. Personen, die an der Einführung und Aufrechterhaltung von Managementsystemen mitwirken.

Für Teilnehmende:

  • Erweiterung des Kompetenzprofils
  • Auf aktuellem Stand zum Thema QM 
  • Spezialisierung
  • Erweiterung der Fähigkeit zum vernetzten Denken 

Für das Unternehmen:

  • Sicherheit in Bezug auf unternehmerisches Handeln 
  • Im Unternehmen „gut aufgestellt für das Thema QM“
  • Sicherstellung der Weiterentwicklung von Prozessen

3 Trainingsmodule mit 80 Lehrgangsstunden als Live-Online-Training sowie ca. 8 Stunden als modulbegleitendes Selbstlernstudium.

Modul 1 – Grundlagen

  • Grundlagen
  • Normung von Qualitätsmanagementsystemen
  • Vorteile und Rahmenbedingungen von Qualitätsmanagementsystemen (QMS) und deren Zertifizierung
  • Die Sprache der ISO 9000ff.
  • Zielsetzungen der ISO-9000ff.-Familie und Überblick zum Regelwerk

Modul 2 – Qualitätsmanagementsystem

  • DIN EN ISO 9001: 2015 Qualitätsmanagementsysteme     Anforderungen - Analyse der Regelwerke mit Beispielen aus der Praxis
  • Übersicht DIN EN ISO 9004: 2009 Leiten und Lenken für den nachhaltigen Erfolg einer Organisation – ein Qualitätsmanagementansatz
  • Zertifizierung von Qualitätsmanagementsystemen

Modul 3 – Methoden und Werkzeug

  • Werkzeuge und Methoden im QM (Übersicht/Grundlagen)

Digitaler Abschlusstest

  • Der digitale Abschlusstest besteht aus einem schriftlichen Multiple-Choice-Test (120 Minuten).

Für die Teilnehme am Live-Online-Training berechnen wir Ihnen 2.290 Euro.

  • Zentrale Durchführung mit erfahrenen Online-Trainerinnen und -Trainern 
  • Abwechslungsreiches Blended-Learning-Konzept für optimale Lernerfolge
  • Bundesweit anerkanntes IHK-Zertifikat (in Deutsch und Englisch)

Termin

0

Tage

0

Stunden

0

Minuten

0

Sekunden

Qualitätsmanagementbeauftragter (IHK)

Online Zertifikatslehrgang

22. Juli 2024 - 06. August 2024

Programm

Grundlagen
22. Juli 2024, 09:00 - 17:00 Uhr

Grundlagen Teil 2 
23. Juli 2024, 09:00 - 17:00 Uhr 

Qualitätsmanagementsystem
29. Juli 2024, 09:00 - 17:00 Uhr 

Qualitätsmanagementsystem Teil 2
30. Juli 2024, 09:00 - 17:00 Uhr

Qualitätsmanagementsystem Teil 3 
31. Juli 2024, 09:00 - 17:00 Uhr

Qualitätsmanagementsystem Teil 4 
01. August 2024, 09:00 - 17:00 Uhr

Qualitätsmanagementsystem Teil 5 
02. August 2024, 09:00 - 17:00 Uhr

Methoden und Werkzeuge 
24. Juli 2024, 09:00 - 17:00 Uhr 

Methoden und Werkzeuge Teil 2
25. Juli 2024, 09:00 - 17:00 Uhr

Methoden und Werkzeuge Teil 3 
26. Juli 2024, 09:00 -17:00 Uhr 

Multiple-Choice-Fragen
06. August 2024, 9:00 - 12:00 Uhr

Ansprechpartnerin in der IHK

speaker

Tatjana Zahn

Telefon: 0381 338-551
Mail: tatjana.zahn@rostock.ihk.de

Anmeldung

Registrierung geschlossen!
Bitte wenden Sie sich an den Support.

Copyright © IHK zu Rostock, All rights reserved.
Ernst-Barlach-Str. 1-3, 18055 Rostock
Impressum | Datenschutz