

0
Tage0
Stunden0
Minuten0
SekundenABST-Seminar
Die Leistungsbeschreibung im Vergabeverfahren
14. September 2023, 9:00 - 16:00 Uhr (MESZ)
Veranstaltungsinfos
Die Leistungsbeschreibung im Vergabeverfahren
Dieses Seminar richtet sich an öffentliche Auftraggeber und interessierte Bewerber.
Die Leistungsbeschreibung ist das Herz eines jeden Vergabeverfahrens. Auftraggeber müssen die Anforderungen an die ausgeschriebenen Leistungen detailliert beschreiben und Mindestanforderungen definieren.
Referent
Rechtsanwalt Olaf Hünemörder ist Fachanwalt für Vergaberecht und veröffentlicht bereits seit 2004 als Autor, Mitautor und Mitherausgeber von Fachbüchern und Fachzeitschriften u.a. zum öffentlichen Recht und zur Rechtsgeschichte. Seit 2015 ist er zudem Lehrbeauftragter an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege des Landes M-V.
Seminarinhalte
Grundsätze der Leistungsbeschreibung
- Eindeutige und erschöpfende Beschreibung der Leistung
- Funktionale Leistungsbeschreibung
- Produktneutralität
- Leistungsbestimmungsrecht des AG und dessen Grenzen („nur einer kann es“)
- Keine ungewöhnlichen Wagnisse (Gebot der Zumutbarkeit)
- Eignungs- und Zuschlagskriterien
- Gütezeichen
- Losaufteilung
- Bedarfspositionen
Abweichungen von der Leistungsbeschreibung
- Nebenangebote
- Technische Spezifikationen und Abweichungen (VOB/A)
- Änderung der Leistungsbeschreibung im Verfahren
- Vertragsänderungen
- Gleichwertigkeitsnachweise
Leistungsbeschreibung und Angebotsinhalt, Besonderheiten
- Produktnachweise im Vergabeverfahren oder bei Ausführungsbeginn
- Präsentationen (verifizierende und wertende Präsentationen)
- Rahmenvereinbarungen
- Einfluss der Leistungsbeschreibung auf die Wahl der Verfahrensart
- Budgetobergrenze
Ablauf
Teilnahmegebühren
- 245,00 € zzgl. USt. für Mitglieder einer Industrie- und Handelskammer oder Handwerkskammer in MV
- 295,00 € zzgl. USt. für Vergabestellen und Nichtmitglieder
Im Seminarpreis enthalten sind ausführliche Seminarunterlagen, eine Teilnahmebescheinigung sowie Pausenverpflegung und Getränke.
Stornierungen
- sind bis eine Woche vor dem Seminartermin kostenfrei möglich,
- danach betragen die Kosten 50 % der Teilnahmegebühr,
- ab 48 Stunden vor dem Seminar fällt die Teilnahmegebühr in voller Höhe an.
Eine Vertretung angemeldeter Teilnehmer ist jederzeit kostenfrei möglich.
Bei Absagen durch den Veranstalter aus organisatorischen oder sonstigen Gründen, werden die gezahlten Gebühren in voller Höhe erstattet. Im Falle einer Absage übernehmen wir keine weiteren Kosten.
Für Ihre Anmeldung nutzen Sie bitte das Anmeldeformular der ABST.
Ansprechpartner in der IHK

Eric Adelsberger
Referent Industrie und Wirtschaftsförderung
Tel.: 0381 338-120
Location
IHK zu Rostock
Copyright © IHK zu Rostock, All rights reserved.
Ernst-Barlach-Str. 1-3, 18055 Rostock
Impressum | Datenschutz